Hauptschule mit Profil

Alle zusammen · Schule erleben · Stärken entdecken

Unsere Klasssefahrten - das Besondere daran ist das Besondere darin.

„Die Dinge, die wir wirklich wissen, sind Dinge, die wir gelebt, erfahren und/oder empfunden haben!“

Klassenfahrten sind von großer Bedeutung für das Schulleben. Sie bereichern und ergänzen den Unterricht, fördern das gegenseitige Verständnis und stärken den Gemeinschaftssinn. Aus diesem Grund ist die Teilnahme grundsätzlich verpflichtend. Klassenfahrten sollten unter einer (oder mehreren) pädagogischen Zielsetzung stehen, z.B.:

• Förderung der Klassengemeinschaft durch gemeinsames Planen und Lernen
• Förderung von Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme
• Ganzheitliches Lernen durch „Erleben und Begreifen“ von Phänomenen
• Förderung des Selbstvertrauens und Selbstwertgefühls
• Erweiterung von persönlichen Grenzen
• Verbesserung der Selbsteinschätzung
• Entfaltung von Kreativität, Initiativkraft, Spontanität und Motivation
• Sensibilisierung für Natur und Umweltschutz
• Kennen lernen unbekannter kultureller Umfelder
• „Lernen vor Ort“ als Weiterbildung und Vertiefung des schulischen Unterrichts
• Klassenfahrten können ein- oder mehrtägig sein. Hierzu zählen auch die Abschlussfahrten in der zehnten Klasse.
• Pädagogische Leitlinien unserer Klassenfahrten sind: Lerninhalte werden mit Handlungen verknüpft und führen zu eindrucksvollen Ergebnissen
• Spaß und Begeisterung erweckt die Freude an einer Vertiefung der Lerninhalte
• „learning by doing!“ – Lernen durch Erfahrung, lernen aus unmittelbaren Folgen der Handlung

Klasse 5:
Die Klassenfahrt soll das Kennenlernen auch außerhalb des Schulgebäudes unterstützen und die Klassengemeinschaft fördern. Gewählt wird ein Ziel in der näheren Umgebung.

Klasse 6/7:
Gerade in dieser für die Jugendlichen häufig schwierigen Phase ihrer Entwicklung soll die Klasse dazu angeregt werden, sich auf das Leben in der Gemeinschaft zu konzentrieren. Als festes Ziel dieser Klassefahrt wird ein Ziel am Meer gewählt (z.B. Norderney oder Wangerooge)

Klasse 9/10 (Abschlussfahrt):
Während der Klassenfahrt zu Beginn des letzten Schuljahres innerhalb der Sekundarstufe I bekommt der weitere Weg nach Abschluss des 10. Schuljahres eine besondere Bedeutung. Für alle heißt es „Abschied nehmen", daher fahren die Abschlussklassen noch einmal auf einen Kurztrip. Tagesfahrten In jedem Schuljahr ist außerdem Raum für einen Tagesausflug vorhanden. Dieser schließt sich oftmals an ein im Unterricht behandeltes Thema an (z.B. Kraftwerksbesuche, Mülldeponiebesuche, ein Tag auf dem Pferdehof)




 
INFOBOX !

Eltern- und Schüler-Beratungstag

Montag, 18. November 2024
von 9-12 Uhr
und
von 15-18 Uhr


Die Anmeldung zu den einzelnen Terminen wird von den Klassenleitungen organisiert.
BERUFSBERATER
  Waldemar Neuperger
  Kirsten Breer
  Fabian zur Heiden
  Herr Fischer (ab 1.2.2024)

  Schüler-Online-Portal
PÄDAGOGIKES KONZEPT
  Soziales Lernen
  ELSA
  Unsere Denkstelle
FASS-der Förderverein
Der Verein
Unser Engagement
ELTERN UND SCHULE 
  Elterncafé

  Schulpflegschaft Hamm
SOLIDARITÄT