Virtuelles Lernen
			Die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule 
			begaben sich in diesen Tagen auf virtuelle Betriebserkundung. 
			
			Im Rahmen des Projektes "Dein erster Tag" haben die 
			Jugendlichen der Jahrgangsstufe 9 der Albert-Schweitzer-Schule in 
			der Woche vom 10. bis zum 14. Dezember 2018 im Unterricht Betriebe 
			und Berufe mit VR-Brillen erkundet.
			
			
				
					
					  | 
					Das Projekt bietet den Schulen den 
					Verleih von fertigen Sets inklusive vorbereitetem 
					Unterrichtsmaterial, Anleitung und Virtual Reality Brillen 
					mit Smartphones an, mit denen die Schüler in 360 Grad Videos 
					ihren Traumberuf erleben können. Die Nutzung der VR-Brillen 
					machte viel Spaß und bot eine ganz neue Möglichkeit der 
					Berufsorientierung. | 
				
			
			Im Rahmen der Profilklassen an der Albert-Schweitzer-Schule bot sich 
			den Schülern neben den Betriebspraktika eine weitere Möglichkeit 
			ihre berufliche Laufbahn herauszubilden. Unter der Leitung der 
			Klassenlehrer Nicole Frehoff, Meike Bittner und Manuel Sommer war 
			das Projekt ein voller Erfolg und soll auch im nächsten Jahr wieder 
			genutzt werden. Am Montag den 5.11.2018 besuchte die Technikerklasse 
			der Albert-Schweitzer Schule das Unternehmen BP in Bochum. Nach der 
			Ausgabe der Besucherausweise und einer werksinternen 
			Sicherheitsbelehrung bekamen die Schülerinnen und Schüler einen 
			ersten Einblick in das Unternehmen. So erfuhren Sie zum Beispiel in 
			welchen Bereichen die BP arbeitet und forscht. In den 
			betriebseigenen Chemielaboren bekamen die Jugendlichen einen 
			Einblick in die Chromatographie und die Spektroskopie von 
			Treibstoffen. Sie erfuhren wie mit Kundenreklamationen umgegangen 
			wird und wie Treibstoffe immer weiter entwickelt und verbessert 
			werden. In der technischen Abteilung konnten sie verschiedenste 
			Prüfstände besuchen und erfuhren wie die Treibstoffe geprüft und 
			getestet werden.