Die Stubo
An der Albert- Schweitzer- Schule werden die Schülerinnen und Schüler vielseitig auf den Einstieg in das Berufsleben vorbereitet.
Zum Einen stehen den Schülerinnen und Schüler Berufsbegleiter zur Seite. Schon in den unteren Jahrgängen haben sie die Möglichkeit sich beraten zu lassen. Unsere Berufsbegleiter helfen den Schülerinnen und Schüler den richtigen Beruf zu finden, Ausbildungsstellen zu suchen und Bewerbungen zu schreiben.
Unser Stubo-Lehrer hilft den Schülerinnen und Schülern ebenfalls bei Fragen rund um das Berufsleben. Die Lehrkraft nimmt an regelmäßigen Treffen mit Kooperationspartnern und anderen Stubo- Lehrern teil, um immer auf dem neusten Stand zu sein und die Schülerinnen und Schüler adäquat unterstützen zu können.
Um ihre Stärken und Neigungen besser kennen zu lernen absolvieren die Schülerinnen und Schüler insgesamt 4 Praktika, beginnend in Klasse 8. So haben sie die Möglichkeit, in die unterschiedlichen Bereiche unsere Profile reinzuschnuppern. In Klasse 10 haben sie zusätzlich die Möglichkeit ein Langzeitpraktikum zu machen. Hierbei arbeiten sie einen Tag in der Woche in einem Betrieb. Das Langzeitpraktikum hat häufig einen Ausbildungsplatz in dem betreffenden Betrieb zur Folge.
Eine enge Zusammenarbeit mit diversen Kooperationspartnern, wie zum Beispiel Heckmann, zeichnet uns aus. Unsere Kooperationspartner bieten unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeiten ein Orientierungspraktikum oder ein Langzeitpraktikum zu machen, um unterschiedliche Einblicke zu bekommen. Jährlich gehen einige Schülerinnen und Schüler in diesen Betrieben in die Ausbildung.
Studien- und Berufsorientierungskoordinatoren sind
H. Blennemann
Th. Lipiensky
M. Thiemann